Kopf-Hals-Krebsarten
Kopf-Hals-Krebsarten sind bösartige Tumore, die in Bereichen wie Mund, Nase, Rachen, Nebenhöhlen, Speicheldrüsen und Kehlkopf entstehen. Sie stehen häufig in Zusammenhang mit Risikofaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum und HPV-Infektionen. Eine frühzeitige Diagnose ist bei der Behandlung dieser Krebsarten von großer Bedeutung, und sie können durch chirurgische Eingriffe, Strahlentherapie und Chemotherapie behandelt werden.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt
Kostenlose Vorab-Beratung
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Vorgespräch mit Prof. Dr. Mustafa Deniz Yılmaz. Machen Sie den ersten Schritt in Ihrem Behandlungsprozess und lassen Sie uns Ihre Reise zur Wiedererlangung Ihrer Gesundheit mit personalisierten Lösungen beginnen.
Was sind Mund- und Rachenkrebsarten?
Mundkrebs tritt häufig bei Personen über 40 Jahren auf, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass Männer betroffen sind, doppelt so hoch ist wie bei Frauen. Die häufigsten Stellen, an denen Mundkrebs auftritt, sind die Zunge, der Mundboden, der weiche Gaumen in der Nähe des Zungengrundes, die Lippen und das Zahnfleisch. Wenn Mundkrebs nicht frühzeitig diagnostiziert und behandelt wird, kann er sich ausbreiten und zu anhaltenden Schmerzen, Funktionsverlust, Gesichts- und Munddeformitäten und sogar zum Tod führen.
Was sind die Ursachen für Mundkrebs und Zungenkrebs?
Die genaue Ursache von Mundkrebs ist nicht bekannt. Es wurde jedoch festgestellt, dass Rauchen, Tabakkonsum, Alkohol, das HPV-Virus und karzinogene Stoffe in bestimmten Lebensmitteln das Risiko für Mundkrebs erhöhen. Auch eine genetische Veranlagung zählt zu den wichtigen Risikofaktoren für Mund- und Zungenkrebs.
Was sind die Symptome von Mundkrebs?
Mundkrebs tritt oft als weiße oder rote Flecken im oder um den Mund oder auf der Zunge auf. Wenn die Ursache eine HPV-Infektion ist, erscheinen die Läsionen eher in Form von Kondylomen oder Warzen. Wiederkehrende Blutungen im Mund oder Rachen, Heiserkeit, das Gefühl eines Fremdkörpers im Rachen, Kau- und Schluckbeschwerden, Schwierigkeiten bei der Bewegung der Zunge und des Kiefers, Gefühlsverlust oder Taubheit im Mund sowie das Gefühl einer Masse oder Läsion im Mund sind mögliche Symptome von Mund- und Zungenkrebs.
Stellt das HPV-Virus ein Risiko für Mundkrebs und Zungenkrebs dar?
Das durch Oralsex übertragene HPV-Virus wird in den letzten Jahren zunehmend als eine der Hauptursachen für den seltenen Mund- und Zungenkrebs angesehen. Dieses Virus, das auch Rachenkrebs verursachen kann, tritt in unserem Land zunehmend häufiger auf. Es ist wichtig zu beachten, dass Frauen mit Genitalwarzen und einer Vorgeschichte von Oralsex ebenfalls Kondylome oder ähnliche Läsionen im Mundbereich haben können und einen Arzt aufsuchen sollten.
Was ist Kehlkopfkrebs?
Kehlkopfkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Der Tumor bleibt in der Regel lange Zeit auf den Kehlkopf beschränkt, bevor er sich auf umliegende Organe und den Hals ausbreitet. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht eine vollständige Heilung der Krankheit. Bei Patienten, die sich jedoch erst im fortgeschrittenen Stadium behandeln lassen, können dauerhafte Funktionsverluste auftreten, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Wer ist von Kehlkopfkrebs betroffen?
Die genaue Ursache von Kehlkopfkrebs ist nicht bekannt, aber es wurde nachgewiesen, dass er in direktem Zusammenhang mit dem Rauchen steht. Der Konsum von Alkohol erhöht das Risiko zusätzlich. Kehlkopfkrebs tritt in der Regel bei Männern im Alter von 50 bis 60 Jahren auf, aber er tritt zunehmend auch bei jüngeren Menschen und Frauen auf.
Was sind die Symptome von Kehlkopfkrebs?
Kehlkopfkrebs hat leider keine spezifischen Symptome. Die Symptome hängen eher von der Lage und Größe des Tumors ab. Wenn sich der Tumor auf den Stimmbändern befindet, sind Heiserkeit und Veränderungen der Stimmqualität oft die ersten Anzeichen. Diese sollten nicht ignoriert werden und sollten unbedingt von einem HNO-Arzt untersucht werden. Weitere Symptome sind ein Kratzen im Hals, Schmerzen im Hals und Schmerzen, die in die Ohren ausstrahlen. Fortgeschrittene Tumore können auch Atemnot, Schluckbeschwerden, Schmerzen beim Schlucken und blutigen Auswurf verursachen.
Verlauf der Krankheit
Kehlkopfkrebs bleibt in der Regel lange Zeit auf das Organ beschränkt und breitet sich zunächst im Kehlkopf aus. Erst später erfolgt eine Ausbreitung auf umliegende Organe und die Lymphknoten im Hals. Eine Fernmetastasierung in die Lunge, Knochen oder Leber ist selten und tritt meist bei fortgeschrittenen Tumoren auf.
Klassische Behandlung von Kehlkopfkrebs
Für alle Patienten mit Kehlkopfkrebs gibt es eine Behandlungsoption. Die Wahl der Behandlung richtet sich nach dem Ort des Tumors im Kehlkopf, dem Stadium, dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand der betroffenen Person. Grundsätzlich werden drei Behandlungsmethoden angewandt: Chirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie.
Die chirurgische Entfernung des Tumors ist oft die effektivste Methode. Bei der Operation wird der Tumor und eventuell auch ein Teil des Kehlkopfes entfernt. Eine vollständige Kehlkopfentfernung kann notwendig sein, wenn der Tumor groß und weit verbreitet ist.
Was ist Speicheldrüsenkrebs?
Die Speicheldrüsen befinden sich rund um den Mund und den Hals. Die Hauptdrüsen sind die Parotisdrüse (direkt unter der Ohrmuschel), die submandibuläre Drüse (unter dem Kieferknochen) und die sublinguale Drüse (unter der Zunge vorne).
Alle diese Drüsen geben Speichel über spezifische Kanäle in den Mund ab: die Parotisdrüse über einen Kanal in Höhe der oberen Zähne, die submandibuläre Drüse über Kanäle unter der Zunge und die sublingualen Drüsen über kleine Kanäle im Mundboden.
Zusätzlich zu den großen Hauptdrüsen gibt es Hunderte von kleineren Drüsen, die sich an der Innenseite der Lippen und der Wangen befinden. Der von den Speicheldrüsen produzierte Speichel hält den Mund feucht, leitet die Verdauung ein und schützt die Zähne vor Karies.
Warnzeichen für Krebs kennen
Wussten Sie, dass jährlich bei 55.000 Amerikanern Krebs im Kopf- und Halsbereich diagnostiziert wird, von denen 13.000 sterben, obwohl diese Fälle vermeidbar wären?
Tabak ist die häufigste vermeidbare Ursache dieser Todesfälle. Jedes Jahr sterben in den USA über 200.000 Menschen an rauchbedingten Krankheiten. Die gute Nachricht ist, dass diese Zahl mit der Zunahme der Amerikaner, die das Rauchen aufgeben, sinkt. Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass einige Raucher auf rauchlosen Tabak oder Kautabak umsteigen, was oft als sicherere Alternative angesehen wird – was jedoch nicht der Fall ist. Dies verlagert lediglich das Krebsrisiko von der Lunge auf die Lippen. Während die Häufigkeit von Lungenkrebs abnimmt, nimmt die Zahl der Kopf-Hals-Krebsfälle zu.
Kopf-Hals-Krebse können behandelt werden, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Da Kopf-Hals-Krebs häufig frühe Symptome zeigt, ist eine frühzeitige Diagnose möglich. Sie sollten die möglichen Warnzeichen kennen und so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen.
Denken Sie daran, dass der Erfolg der Behandlung von Kopf-Hals-Krebs von einer frühen Diagnose abhängt. Das Wissen um einige Warnzeichen kann Ihr Leben im Falle von Kopf-Hals-Krebs retten.
Worauf sollten wir achten?
Schwellung im Hals: Kopf-Hals-Krebse breiten sich oft in die Lymphknoten im Hals aus, bevor sie sich anderswo im Körper verbreiten. Schwellungen im Hals, die länger als zwei Wochen anhalten, sollten so bald wie möglich von einem Arzt untersucht werden. Natürlich bedeuten nicht alle Schwellungen Krebs, aber eine Schwellung im Hals kann das erste Anzeichen von Mund-, Kehlkopf-, Schilddrüsen-, bestimmten Lymphknoten- oder Blutkrebserkrankungen sein. Diese Schwellungen sind meist schmerzlos und neigen dazu, mit der Zeit zu wachsen.
Stimmveränderungen: Viele Kehlkopfkrebsarten verursachen Veränderungen in der Stimme. Eine Heiserkeit oder Stimmveränderungen, die länger als zwei Wochen anhalten, sollten Sie dazu veranlassen, Ihren Arzt aufzusuchen. Ein Hals-Nasen-Ohren-Spezialist kann Ihre Stimmbänder auf einfache und schmerzlose Weise untersuchen. Auch wenn viele Stimmveränderungen nicht durch Krebs verursacht werden, sollten Sie dies nicht dem Zufall überlassen. Wenn Ihre Heiserkeit länger als zwei Wochen anhält, stellen Sie sicher, dass Sie nicht an Kehlkopfkrebs leiden, indem Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Wachstum auf den Lippen: Die meisten Zungen- und Lippenkrebsarten verursachen nicht heilende Wunden und Schwellungen. Diese Wunden und Schwellungen sind schmerzlos, es sei denn, sie sind entzündet. Blutungen können auftreten, jedoch meist erst in den späteren Stadien der Erkrankung. Wenn eine Wunde oder Schwellung von einer Masse im Hals begleitet wird, sollte dies ernst genommen werden. Ihr Zahnarzt oder Arzt kann beurteilen, ob eine Biopsie erforderlich ist, und Sie gegebenenfalls an einen Kopf-Hals-Chirurgen überweisen.
Blutungen: Diese sind oft auf nicht krebsbedingte Ursachen zurückzuführen. Tumoren im Mund, in der Nase, im Rachen und in der Lunge können jedoch ebenfalls Blutungen verursachen. Wenn Sie länger als ein paar Tage Blutungen im Speichel oder Auswurf feststellen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Schluckbeschwerden: Krebserkrankungen im Hals und in der Speiseröhre können das Schlucken von festen und manchmal sogar flüssigen Nahrungsmitteln erschweren. Nahrung kann das Gefühl eines Fremdkörpers an einer bestimmten Stelle verursachen, dann entweder in den Magen gelangen oder wieder in den Mund zurückkommen. In solchen Fällen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. In der Regel kann die Ursache mit einer Barium-Schluckuntersuchung oder einer direkten Untersuchung der Speiseröhre mittels eines Endoskops festgestellt werden.
Hautveränderungen: Hautkrebs am Kopf und Hals spricht gut auf eine frühzeitige Behandlung an. Er tritt am häufigsten an sonnenexponierten Stellen der Haut auf, wie der Stirn, dem Gesicht und den Ohren, kann aber überall auf der Haut vorkommen. Hautkrebs beginnt oft als kleine, blasse Wunde, wächst langsam und kann ein Grübchen oder Geschwür in der Mitte haben. Während ein Teil der Wunde heilt, bleibt oft ein größerer Bereich ulzeriert. Einige Hautkrebsarten verursachen auch Farbveränderungen.
Andere Krebsarten im Kopf-Hals-Bereich umfassen Plattenepithelkarzinom und malignes Melanom. Ein Teil der Plattenepithelkarzinome tritt an der Unterlippe und am Ohr auf. Diese ähneln Hautkrebs und sind bei frühzeitiger Diagnose und angemessener Behandlung in der Regel nicht gefährlich. Wenn Sie eine nicht heilende Wunde an Lippe, Gesicht oder Ohr haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Malignes Melanom verursacht typischerweise dunkle, blau-schwarze Veränderungen der Haut. Auch jede Vergrößerung eines Muttermals, Farbveränderung oder Blutungsbeginn sind besorgniserregend. Bei einer dunkelblau-schwarzen Stelle, insbesondere wenn sie in Größe oder Form wächst, sollten Sie so bald wie möglich einen Dermatologen oder anderen Arzt aufsuchen.
Anhaltende Ohrenschmerzen: Schmerzen um das Ohr beim Schlucken können durch einen wachsenden Tumor oder eine Infektion im Rachen verursacht werden. Wenn diese Beschwerden von Schluckbeschwerden, Heiserkeit oder einer Schwellung im Hals begleitet werden, ist dies noch bedenklicher. Diese Symptome sollten so bald wie möglich von einem HNO-Spezialisten untersucht werden.
Erkennen hoher Risiken bei Kopf-Hals-Krebs
Etwa 30% der Kopf-Hals-Krebsarten stehen in engem Zusammenhang mit einer längeren Exposition gegenüber bestimmten Faktoren wie Rauchen und Alkohol. Bei Erwachsenen, die nicht rauchen und keinen Alkohol trinken, tritt Mund- und Rachenkrebs selten auf. Langfristige Sonnenexposition ist mit Lippenkrebs verbunden und die häufigste Ursache für Hautkrebs.
Was sollten Sie tun?
Alle hier beschriebenen Symptome und Anzeichen können auch bei nicht-krebsbedingten Zuständen auftreten. Tatsächlich sind diese Beschwerden oft auf andere Ursachen als Krebs zurückzuführen. Ohne eine gründliche Untersuchung können Sie jedoch nicht sicher sein. Wenn Sie diese Symptome haben, konsultieren Sie daher Ihren Arzt, um sicherzugehen.
Häufig gestellte Fragen zu Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
Was sind Kopf-Hals-Krebsarten?
Kopf-Hals-Krebsarten sind Krebsarten, die im Mund, Rachen, Kehlkopf, in der Nase, in den Nebenhöhlen und in den Speicheldrüsen auftreten. Zu den häufigsten Typen gehören Mundkrebs, Kehlkopfkrebs, Nasopharynxkrebs und Nebenhöhlenkrebs.
Was sind die Symptome von Kopf-Hals-Krebs?
Anhaltende Halsschmerzen, Heiserkeit, Schluckbeschwerden, Wunden im Mund, Schwellungen am Hals, verstopfte Nase, Hörverlust und plötzlicher Gewichtsverlust können Symptome von Kopf-Hals-Krebs sein.
Was sind die Ursachen für Kopf-Hals-Krebs?
Zu den wichtigsten Risikofaktoren gehören Tabakkonsum (wie Zigaretten, Zigarren und Wasserpfeife) und übermäßiger Alkoholkonsum. Darüber hinaus ist die Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV) insbesondere mit Mund- und Rachenkrebs verbunden. Genetische Faktoren und längere Sonneneinstrahlung sind ebenfalls Risikofaktoren.
Wie wird Kopf-Hals-Krebs diagnostiziert?
Die Diagnose basiert auf den Symptomen des Patienten und kann eine körperliche Untersuchung, Endoskopie, Biopsie, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) oder PET-Scan umfassen.
Wie wird Kopf-Hals-Krebs behandelt?
Die Behandlung hängt vom Stadium und Typ des Krebses sowie vom allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab. In der Regel wird eine Kombination aus Chirurgie, Strahlentherapie, Chemotherapie oder Immuntherapie angewendet. Früh erkannte Fälle können mit weniger invasiven Methoden behandelt werden.
Ist es möglich, Kopf-Hals-Krebs vorzubeugen?
Das Vermeiden von Tabak- und Alkoholkonsum, die HPV-Impfung, Sonnenschutz und ein gesunder Lebensstil sind wichtige Schritte zur Vorbeugung von Kopf-Hals-Krebs. Auch regelmäßige Zahn- und Mundgesundheitskontrollen können präventiv wirken.
Wie führt eine HPV-Infektion zu Kopf-Hals-Krebs?
HPV kann insbesondere in den Plattenepithelzellen des Mund- und Rachenbereichs Veränderungen verursachen, die zu Krebs führen. Diese Infektion ist ein weit verbreitetes Virus, das durch sexuellen Kontakt übertragen wird.
Ist Kopf-Hals-Krebs ansteckend?
Der Krebs selbst ist nicht ansteckend. Allerdings können Viren wie HPV sexuell übertragen werden und zu Infektionen führen, die Krebs verursachen können.
Wie wirkt sich Kopf-Hals-Krebs auf die Lebenserwartung aus?
Die Lebenserwartung hängt von Faktoren wie dem Stadium und Typ des Krebses sowie der Reaktion auf die Behandlung ab. Bei frühzeitig diagnostiziertem Kopf-Hals-Krebs bestehen hohe Heilungschancen. In fortgeschrittenen Stadien sinkt die Lebenserwartung in der Regel, aber durch Behandlungsmethoden kann die Lebensqualität verbessert werden.
Welche Nebenwirkungen treten während der Behandlung von Kopf-Hals-Krebs auf?
Während der Behandlung können Schluckbeschwerden, Mundtrockenheit, Veränderungen des Geschmackssinns, Gewichtsverlust, Hautreizungen und Müdigkeit auftreten. Diese Nebenwirkungen können während der Strahlentherapie und Chemotherapie stärker ausgeprägt sein.
Kopf-Hals-Krebs neigt dazu, fortzuschreiten, wenn er nicht frühzeitig erkannt wird. Daher sind regelmäßige Gesundheitskontrollen und eine frühzeitige Diagnose von großer Bedeutung.
I had tonsillectomy with our doctor, Mustafa Deniz Yılmaz. The surgery went smoothly, and although it's said to be more difficult for adults, I recovered very quickly. I'm so glad I chose Mustafa.
Hello, they told me that my parotid gland needed to be removed. I went to so many doctors that I finally decided on Dr. Mustafa. I am glad I chose Dr. Mustafa. You do not need to look for a doctor, you can choose my doctor with peace of mind without any worries.
I had a nose surgery 9 months ago by Mustafa Deniz Hoca. Both he and his team are always in touch with you before and after the surgery and provide detailed answers to questions. I am very pleased with my nose in terms of aesthetic appearance and health. Thank you and your entire team for everything.
First of all, I would like to thank my instructor Mustafa Deniz Yılmaz for his efforts. I had a nose surgery about 4 months ago. Like everyone else, I had the opportunity to research and compare the videos taken by many people who had this surgery and the perspectives of experts in their field on nose surgeries. I am very happy that I made the right decision and had surgery with my instructor Mustafa. I sincerely recommend my instructor Mustafa to everyone who wants to breathe both aesthetically and healthily and has problems.
I had a nose surgery in February. They never failed to show interest from the moment I entered the clinic until the last moment. No one even understands that I had plastic surgery. Mr. Deniz is one of the best in his field. I recommend it to everyone.
I had a nose surgery 3.5 months ago. The surgery and recovery process went great. There are a few things you should pay attention to after the surgery, they don't affect your quality of life too much. The doctor makes you feel very comfortable about that because it's not as complicated as you think. Other than that, I can breathe easily now, which is the most important thing. Also, Assistant Ayşegül Hanım gets back to you directly at any time of the day, no matter how long it has been since the surgery, if you have any questions. I'm very happy that I chose the right doctor.
I met Dr. Deniz upon the recommendation of another patient. He performed my ear surgery approximately 6 months ago with the diagnosis of Cholestatum. His care and follow-up of his patient both before and after the surgery for 6 months is commendable. I would also like to thank Dr. Deniz for his confidence in his patient and his friendly approach. I am in a much better position after the surgery, both in terms of hearing and risk of infection. I would like to thank Prof. Dr. Mustafa Deniz Yılmaz and his team.
I went to my dear teacher Deniz because of my breathing difficulties. He and his team were very cheerful and caring. My surgery was very successful and our doctor Deniz and his team were always caring throughout the process. We definitely recommend them, they are very knowledgeable, you will never regret it.
I had been experiencing a constant runny nose for a while. I decided to go to a private ENT specialist and I took a very good step. My doctor told me I had vasomotor rhinitis, which I had never heard of before. They had always given me allergy medication and sent me there. Mustafa Deniz made me feel very comfortable with the nasal wash he recommended. I had been using allergy medication unnecessarily for so long. You can go with peace of mind 😊.
I had a nose surgery 6 months ago. I am very pleased with the result. Mr. Deniz is a successful doctor in his field. You can choose him with peace of mind.
1-I had a nose surgery, there was no pressure problem with the device that was attached, when the tampon was removed I could breathe 100% from both noses, now it is completely open 2-The girl had an ear surgery. She was constantly sick because of her ear and was using antibiotics. She also had hearing problems. A tube was inserted. She has not been sick since that day, we got over a few coughs without antibiotics for the first time. She could hear well even the day after the surgery. In the first measurements, it was said that half of her hearing problem was gone. Now we are waiting for the 3-month check-up. But we do not have any problems with hearing. Thank you very much
I had a nose surgery 6 months ago with my doctor Mustafa Deniz Yılmaz. The pre- and post-operation was very comfortable. The operation was better than I thought. I received very positive comments from those around me. You can trust your doctor and his team with peace of mind. Thank you Mustafa Deniz Yılmaz.

Art der Anästhesie: Allgemein

Betriebszeit: 2-3 Stunden

Schmerzen: Mild

Dauer des Aufenthalts im Krankenhaus: 1 Nacht

Erholungszeit 7 Tage
Füllen Sie das Formular aus
Wir rufen Sie an
Machen Sie jetzt den ersten Schritt
Kostenlose Vorab-Beratung
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Vorgespräch mit Prof. Dr. Mustafa Deniz Yılmaz. Machen Sie den ersten Schritt in Ihrem Behandlungsprozess und lassen Sie uns Ihre Reise zur Wiedererlangung Ihrer Gesundheit mit personalisierten Lösungen beginnen.