Otosklerose und ihre Behandlung (Ohrverkalkung)
Otosklerose ist ein Zustand, bei dem die Knochen im Mittelohr abnormal wachsen, was die Schallübertragung behindert und zu einem Hörverlust führt. Mit einer frühzeitigen Diagnose können verschiedene chirurgische und medizinische Behandlungsmethoden den Hörverlust stoppen oder sogar rückgängig machen.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt
Kostenlose Vorab-Beratung
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Vorgespräch mit Prof. Dr. Mustafa Deniz Yılmaz. Machen Sie den ersten Schritt in Ihrem Behandlungsprozess und lassen Sie uns Ihre Reise zur Wiedererlangung Ihrer Gesundheit mit personalisierten Lösungen beginnen.
Was ist Otosklerose?
Otosklerose ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn sich der Steigbügelknochen (Stapes) im Mittelohr abnormal verhärtet. Normalerweise bewegt sich dieser Knochen frei, um Schallwellen an das Innenohr zu übertragen. Bei der Otosklerose jedoch führt die Verhärtung und Immobilität dieser Knochenstruktur dazu, dass Schallwellen das Innenohr nicht erreichen können, was zu einem Schallleitungshörverlust führt.
Warum erfordert Otosklerose eine Operation?
Otosklerose ist eine fortschreitende Krankheit, bei der sich der Hörverlust im Laufe der Zeit verschlechtern kann. In den Anfangsstadien der Erkrankung kann der Hörverlust mit Hörgeräten verwaltet werden; dies stoppt jedoch nicht das Fortschreiten der Krankheit. Wenn der Hörverlust deutlich wird und die Lebensqualität der betroffenen Person negativ beeinflusst, wird ein chirurgischer Eingriff in Erwägung gezogen. Die Operation (meist als Stapedektomie oder Stapedotomie bezeichnet) beinhaltet die Entfernung des verhärteten Knochens und das Einsetzen einer Prothese an dessen Stelle. Diese Prothese ermöglicht die Übertragung von Schallwellen zum Innenohr und korrigiert den Hörverlust. Die Operation kann das Hörvermögen weitgehend wiederherstellen und die Lebensqualität des Patienten erheblich verbessern. Ob eine Operation erforderlich ist, hängt von Faktoren wie dem Fortschreiten der Krankheit, dem Grad des Hörverlusts und den Auswirkungen auf die Lebensqualität des Patienten ab. Ärzte bewerten die individuellen Fälle und empfehlen ihren Patienten die am besten geeignete Behandlungsweise.
Was wird während der Operation durchgeführt?
Die während der Otosklerose-Operation durchgeführten Schritte umfassen in der Regel die folgenden Schritte:
1. Anästhesie:
Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt. Wenn eine örtliche Betäubung bevorzugt wird, bleibt der Patient wach, aber das Ohr wird betäubt, sodass während des Eingriffs keine Schmerzen empfunden werden.
2. Zugang zum Gehörgang:
Der Chirurg macht unter einem Mikroskop einen kleinen Schnitt im Gehörgang, um Zugang zum Mittelohr zu erhalten.
3. Untersuchung des Steigbügels:
Der Chirurg untersucht den vom Otosklerose betroffenen Steigbügelknochen, um das Ausmaß der Verhärtung und die Unbeweglichkeit zu bestätigen.
4. Entfernung des Steigbügels:
Während der Stapedektomie wird der verhärtete Steigbügel vollständig entfernt. Alternativ wird bei der Stapedotomie nur ein Teil des Knochens entfernt oder ein kleines Loch in den Knochen gebohrt.
5. Einsatz der Prothese:
Nach der Entfernung des Steigbügels wird eine kleine Prothese eingesetzt. Diese Prothese ist so konstruiert, dass sie Schallwellen in das Innenohr überträgt. Sie wird im ovalen Fenster (Eingang zum Innenohr) platziert und mit anderen Knochen verbunden, um die Schallübertragung in das Innenohr zu ermöglichen.
6. Verschluss des Einschnitts:
Nachdem die Prothese eingesetzt und getestet wurde, verschließt der Chirurg den Schnitt im Gehörgang. Eventuelle Blutungen werden kontrolliert, und der Operationsbereich wird gereinigt.
7. Erholung und Tests:
Nach Abschluss der Operation wird der Patient in einen Erholungsraum gebracht. Während der Erholungsphase können Hörtests durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Prothese korrekt funktioniert und das Hörvermögen verbessert wird.
Die Operation dauert in der Regel 1-2 Stunden, und die meisten Patienten können am selben Tag entlassen werden. In einigen Fällen kann jedoch eine Übernachtung im Krankenhaus erforderlich sein. In den ersten Wochen nach der Operation kann das Hörvermögen leicht verschwommen sein, aber dies verbessert sich im Laufe der Zeit.
Häufig gestellte Fragen zur Otosklerose:
Wie lange dauert die Operation?
Die Otosklerose-Operation dauert in der Regel 1-2 Stunden. Mit der Vorbereitungs- und Erholungszeit kann der gesamte Krankenhausaufenthalt jedoch etwas länger sein.
Wie hoch ist die Erfolgsquote der Operation?
Die Erfolgsquote der Otosklerose-Operation (Stapedektomie oder Stapedotomie) ist ziemlich hoch. Generell erfahren 90-95 % der Patienten nach der Operation eine deutliche Verbesserung des Hörverlustes. Die Erfolgsquoten können je nach Erfahrung des Chirurgen, dem Fortschrittsgrad der Erkrankung und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten variieren.
Die Erfolgsquoten können wie folgt zusammengefasst werden:
- Hörverbesserung:
Die Mehrheit der Patienten, die sich der Operation unterziehen, erlebt eine erhebliche Verbesserung des Hörvermögens, das sich normalen Werten annähert. Insbesondere werden sie niedrigfrequente Töne besser hören. - Risiko von Komplikationen:
Komplikationen sind selten, aber es besteht ein geringes Risiko während oder nach der Operation. Dazu können das Ausbleiben der Hörverbesserung, Schwindel, Gesichtsnervenschäden oder Infektionen gehören. Solche Komplikationen treten jedoch in der Regel mit einer niedrigen Rate von etwa 1-2 % auf. - Langfristiger Erfolg:
Auch der langfristige Erfolg der Operation ist in der Regel hoch. Wenn die Prothesen gut platziert sind, profitieren die meisten Patienten über viele Jahre von der Operation. In seltenen Fällen kann jedoch aufgrund einer Verrutschung der Prothese oder einer fortschreitenden Otosklerose eine zweite Operation erforderlich sein.
Insgesamt gilt die Otosklerose-Operation als eine sehr wirksame und sichere Option zur Korrektur des Hörverlusts. Patienten sollten vor der Operation alle Risiken und Erwartungen ausführlich mit ihrem Chirurgen besprechen.
Wie verläuft der Heilungsprozess nach der Operation?
Der Heilungsprozess nach einer Otosklerose-Operation dauert in der Regel einige Wochen bis mehrere Monate. Dabei gibt es wichtige Punkte, auf die während der Genesung geachtet werden sollte:
Krankenhausaufenthalt und die ersten Tage:
Die Operation wird normalerweise ambulant durchgeführt, was bedeutet, dass die meisten Patienten am selben Tag entlassen werden. In einigen Fällen, insbesondere wenn eine Vollnarkose verwendet wurde oder ein Risiko für Komplikationen besteht, kann eine Übernachtung im Krankenhaus erforderlich sein.
Nach der Operation können Symptome wie Schwindel, ein Völlegefühl im Ohr, leichte Schmerzen und ein Gefühl der Unsicherheit auftreten. Diese Symptome klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab.
Erste Wochen:
Leichter Ausfluss oder Blutungen aus dem Ohr können nach der Operation auftreten, die sich jedoch in der Regel innerhalb der ersten Tage nach der Operation zurückbilden.
Das Hören kann sich nicht sofort nach der Operation verbessern. In den ersten Wochen kann ein Völlegefühl oder eine Blockade im Ohr auftreten. Dies kann auf Flüssigkeitsansammlungen im Innenohr oder Schwellungen im Operationsbereich zurückzuführen sein und verbessert sich mit der Zeit.
Ohrenpflege:
Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise raten, Ihr Ohr nach der Operation vor Wasser zu schützen, was besonders beim Baden oder Schwimmen wichtig ist, da Wasser das Infektionsrisiko erhöhen kann.
Der Verband oder die Tamponade im Gehörgang sollte für den vom Arzt festgelegten Zeitraum an Ort und Stelle bleiben, in der Regel einige Tage bis eine Woche. Nach dem Entfernen des Verbands ist es wichtig, den Gehörgang sauber und trocken zu halten.
Verbesserung des Hörvermögens:
Das Hörvermögen verbessert sich nach der Operation allmählich. Einige Patienten stellen sofort eine Verbesserung fest, während andere Wochen oder Monate auf die vollständige Genesung warten müssen.
Nach der Operation wird ein Hörtest durchgeführt, und der Arzt überwacht die Fortschritte der Genesung.
Körperliche Aktivität:
In den ersten Wochen nach der Operation ist es wichtig, anstrengende körperliche Aktivitäten, schweres Heben und plötzliche Kopfbewegungen zu vermeiden. Solche Aktivitäten könnten dazu führen, dass sich die Prothese verschiebt oder das Innenohr beschädigt wird.
Es sollte auch vermieden werden, in den ersten Wochen Situationen auszusetzen, die Druckveränderungen verursachen, wie z. B. Flugreisen.
Schwindel und Gleichgewichtsprobleme:
Einige Patienten können für mehrere Wochen nach der Operation unter Schwindel und Gleichgewichtsproblemen leiden. Dies ist in der Regel ein vorübergehender Zustand und verbessert sich mit der Zeit. Bei schwerem Schwindel oder Gleichgewichtsproblemen sollten Sie jedoch Ihren Arzt konsultieren.
Nachsorgetermine:
Nach der Operation werden mehrere Nachsorgetermine geplant. Während dieser Besuche wird Ihr Arzt den Heilungsprozess bewerten, das Hörvermögen testen und auf mögliche Komplikationen achten.
Langzeitpflege:
Die Auswirkungen der Operation sind in der Regel dauerhaft, aber in einigen Fällen kann aufgrund einer Verschiebung der Prothese oder anderer Komplikationen eine zweite Operation erforderlich sein. Daher sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Symptome wie Hörverlust, Völlegefühl im Ohr oder Schwindel zurückkehren.
Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes während dieses Prozesses genau zu befolgen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Was sind die Komplikationen nach der Operation?
Komplikationen sind selten.
- Hörverlust:
Obwohl das Ziel der Operation darin besteht, den Hörverlust zu korrigieren, kann sich der Hörverlust in seltenen Fällen verschlimmern. Dies kann durch Schäden am Innenohr während der Operation oder durch eine falsche Platzierung der Prothese verursacht werden. - Schwindel und Gleichgewichtsstörungen:
Vorübergehender Schwindel ist eine häufige Nebenwirkung nach der Operation. Die meisten Patienten überwinden diese Symptome innerhalb weniger Tage bis Wochen. In einigen Fällen kann der Schwindel jedoch länger anhalten oder stark sein, was zu Gleichgewichtsstörungen führen kann. - Tinnitus (Ohrgeräusche):
Das Gefühl von Klingeln oder Brummen im Ohr (Tinnitus) kann nach der Operation zunehmen. Bei einigen Patienten ist dies vorübergehend, in seltenen Fällen kann es jedoch dauerhaft sein. - Gesichtsnervschädigung:
Da die Operation in der Nähe des Gesichtsnervs im Mittelohr durchgeführt wird, besteht das Risiko, dass dieser Nerv während der Operation geschädigt wird. Dies könnte eine Schwäche oder Lähmung auf einer Seite des Gesichts verursachen, obwohl diese Komplikation sehr selten ist. - Geschmacksstörungen:
Während Ohroperationen kann der Chorda-tympani-Nerv, der den Geschmack beeinflusst, beschädigt werden. Dies kann zu Geschmacksstörungen auf einer Seite der Zunge oder einem metallischen Geschmacksempfinden führen. Dieser Zustand ist normalerweise vorübergehend, kann aber selten dauerhaft sein. - Infektion:
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht das Risiko einer Infektion an der Operationsstelle. Anzeichen einer Infektion können Rötung, Schwellung, Schmerzen und Ausfluss aus dem Ohr sein. Infektionen werden in der Regel mit Antibiotika behandelt. - Trommelfellperforation:
Während oder nach der Operation kann das Trommelfell beschädigt werden, was zu einer Perforation führen kann. In diesem Fall kann ein zusätzlicher chirurgischer Eingriff erforderlich sein. - Prothesenverschiebung:
Die eingesetzte Prothese kann sich im Laufe der Zeit verschieben oder nicht richtig funktionieren. Dies kann zu Hörverlust führen und eine zweite Operation zum erneuten Einsetzen der Prothese erforderlich machen. - Seröse Labyrinthitis:
Nach der Operation kann sich eine Entzündung im Innenohr entwickeln, die zu Schwindel und Hörverlust führt. Dieser Zustand wird als seröse Labyrinthitis bezeichnet und ist normalerweise vorübergehend. - Liquorleck:
Eine sehr seltene Komplikation ist das Austreten von Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit, das auftreten kann, wenn eine dünne Membran zwischen Innenohr und Gehirn beschädigt wird. Dieser Zustand erfordert sofortige medizinische Behandlung. - Allergische Reaktionen:
Allergische Reaktionen auf die während der Operation verwendete Anästhesie oder andere Medikamente können auftreten. Solche Reaktionen sind selten, aber potenziell ernst.
Vor der Otosklerose-Operation wird Ihr Chirurg Sie über diese Risiken informieren und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Komplikationen zu minimieren. Sollten Sie Anzeichen einer Komplikation bemerken, ist es wichtig, sofort Ihren Arzt zu kontaktieren.
Wann wird das Hörvermögen nach der Operation wieder besser?
Die Verbesserung des Hörvermögens nach einer Otosklerose-Operation (Stapedektomie oder Stapedotomie) kann in der Regel einige Wochen bis mehrere Monate dauern. Die Genesungszeit und der Zeitpunkt, an dem das Hörvermögen vollständig wiederhergestellt ist, können bei jedem Patienten unterschiedlich sein.
Erste Tage nach der Operation:
Direkt nach der Operation bemerken Sie möglicherweise noch keine deutliche Verbesserung des Hörvermögens. Tatsächlich können einige Patienten in den ersten Tagen nach der Operation ein Gefühl von Druck oder Verstopfung im Ohr verspüren. Dies kann durch Flüssigkeitsreste, Schwellungen im Innenohr oder Verbände verursacht werden.
Leichter Schwindel, Ohrgeräusche (Tinnitus) und Gleichgewichtsprobleme sind ebenfalls normale Erscheinungen nach der Operation.
Erste Wochen:
Das Hörvermögen kann in den ersten Wochen allmählich besser werden. Allerdings ist es in dieser Zeit möglicherweise noch nicht vollständig normalisiert. Während des Heilungsprozesses kann weiterhin ein leichtes Druckgefühl im Ohr bestehen bleiben.
Wenn Verbände oder Tamponaden entfernt werden, können Sie eine gewisse Verbesserung des Hörvermögens feststellen. Das Hörvermögen wird sich jedoch mit der Zeit noch weiter verbessern.
Erster Monat:
Im Laufe des ersten Monats nach der Operation kann eine deutliche Verbesserung des Hörvermögens festgestellt werden. Viele Patienten berichten, dass ihr Hörvermögen in dieser Zeit erheblich verbessert ist, auch wenn die vollständige Genesung noch etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.
Ihr Arzt kann in dieser Phase einen Hörtest durchführen, um den Fortschritt der Heilung zu beurteilen.
Vollständige Genesung (3-6 Monate):
Die vollständige Wiederherstellung des Hörvermögens dauert in der Regel 3 bis 6 Monate. In dieser Zeit stabilisiert sich Ihr Hörvermögen, und die endgültigen Ergebnisse der Operation werden deutlicher spürbar.
Für einige Patienten kann dieser Prozess schneller ablaufen, während er für andere etwas länger dauern kann.
Langfristige Verbesserung:
Selbst Monate nach der Operation kann das Hörvermögen allmählich weiter besser werden. Einige Patienten beobachten, dass sich ihr Hörvermögen im Laufe der Zeit weiter verbessert, da sich die Prothese optimal positioniert und die Gewebe im Innenohr vollständig heilen.
Hörtests:
Nach der Operation sind mehrere Kontrolltermine geplant, bei denen Hörtests durchgeführt werden. Diese Tests bewerten, wie sehr sich das Hörvermögen verbessert hat und wie erfolgreich die Operation war.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verbesserung des Hörvermögens nach einer Otosklerose-Operation in der Regel ein schrittweiser Prozess ist. In den ersten Wochen kann das Hörvermögen möglicherweise noch nicht verbessert sein, aber im Laufe der Zeit wird eine deutliche Besserung erwartet. Wenn Sie Bedenken haben oder der Heilungsprozess länger dauert als erwartet, ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren.
Worauf sollte nach der Operation geachtet werden?
Es gibt einige wichtige Punkte, auf die Sie während der Genesung nach einer Otosklerose-Operation achten sollten. Diese Empfehlungen helfen dabei, das Risiko von Komplikationen nach der Operation zu verringern und den Heilungsprozess zu beschleunigen:
Ohrenpflege
- Das Ohr trocken halten: Halten Sie Ihr Ohr in den ersten Wochen nach der Operation trocken. Seien Sie beim Duschen vorsichtig, um zu verhindern, dass Wasser in Ihr Ohr gelangt. Verwenden Sie beim Reinigen des Ohrs den vom Arzt empfohlenen Schutz.
- Bandagen und Tamponaden: Die nach der Operation im Ohr platzierten Bandagen oder Tamponaden sollten gemäß den Anweisungen des Arztes entfernt werden. Das eigenständige Entfernen dieser Materialien erhöht das Infektionsrisiko.
Körperliche Aktivität
- Vermeiden Sie schweres Heben: Vermeiden Sie in den ersten Wochen nach der Operation schwere körperliche Aktivitäten und schweres Heben. Solche Bewegungen können dazu führen, dass sich die Prothese verschiebt oder das Innenohr beschädigt wird.
- Vermeiden Sie plötzliche Kopfbewegungen: Vermeiden Sie plötzliche Kopfbewegungen oder heftige Nackenbewegungen, insbesondere Bewegungen wie Bücken oder Springen.
- Bewegung: Leichte Spaziergänge sind erlaubt, aber vermeiden Sie hochintensive Aktivitäten und Übungen (wie Laufen oder Springen).
Vermeidung von Druckveränderungen
- Flugreisen: Vermeiden Sie Flugreisen in den ersten Wochen, da Druckveränderungen im Innenohr Unbehagen verursachen oder die Prothese verschieben können.
- Tiefseetauchen: Vermeiden Sie das Tauchen, da der Druck unter Wasser dem Ohr schaden kann.
Schwindel und Gleichgewichtsprobleme
- Langsame Bewegungen: Schwindel ist nach der Operation häufig. Bewegen Sie sich langsam, wenn Sie aufstehen oder aus dem Bett steigen, und suchen Sie Unterstützung, um das Risiko eines Gleichgewichtsverlusts zu verringern.
Medikamenteneinnahme
- Verschriebene Medikamente verwenden: Nehmen Sie die vom Arzt verschriebenen Antibiotika, Schmerzmittel oder andere Medikamente regelmäßig ein. Diese Medikamente helfen, das Infektionsrisiko zu senken und Schmerzen zu lindern.
- Nebenwirkungen von Medikamenten: Informieren Sie sich über mögliche Nebenwirkungen und wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken.
Nachsorgetermine
- Kontrolluntersuchungen: Ihr Arzt wird nach der Operation mehrere Kontrolltermine vereinbaren. Diese Termine sind wichtig, da der Arzt Ihren Heilungsprozess bewertet und eventuelle Komplikationen frühzeitig erkennt.
- Hörtests: Bei den Kontrolluntersuchungen können Hörtests durchgeführt werden. Diese Tests zeigen, wie sehr sich das Hörvermögen verbessert hat und ob die Prothese richtig funktioniert.
Beachtung von Infektionszeichen
- Symptome einer Infektion: Wenn Sie starke Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss aus dem Ohr bemerken, kann dies ein Anzeichen für eine Infektion sein. Wenden Sie sich in diesem Fall sofort an Ihren Arzt.
Vermeidung von Schwimmen und Wasseraktivitäten
- Schwimmen: Vermeiden Sie das Schwimmen in den ersten Wochen nach der Operation. Das Schwimmen im Pool, im Meer oder im See kann dazu führen, dass Wasser in Ihr Ohr gelangt und das Infektionsrisiko erhöht.
Lärmpegel
- Lärm vermeiden: Meiden Sie laute Umgebungen nach der Operation. Laute Geräusche können Stress im Innenohr verursachen, während es noch heilt.
Durch die Beachtung dieser Empfehlungen können Sie den Genesungsprozess nach der Otosklerose-Operation komfortabler und sicherer gestalten. Sollten Sie Bedenken oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Gibt es nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeiten?
Ja, es gibt nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeiten für Otosklerose. Diese Behandlungen werden jedoch in der Regel verwendet, um das Fortschreiten des Hörverlusts zu verlangsamen oder Symptome zu lindern. Nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeiten sind in den frühen Stadien der Erkrankung oder für Patienten, die für eine Operation nicht geeignet sind, geeigneter. Hier sind die nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten:
Hörgeräte:
- Verwendung von Hörgeräten: Hörgeräte sind eine häufig verwendete Option, um den durch Otosklerose verursachten Hörverlust auszugleichen. Diese Geräte verstärken die Geräusche und helfen dem Patienten, besser zu hören.
- Eignung: Je nach Schwere des Hörverlusts können verschiedene Arten von Hörgeräten verwendet werden. Sie sind eine gute Option, insbesondere für Patienten, die keine Operation wünschen oder nicht für eine Operation geeignet sind.
Tinnitus-Management:
- Tinnitus-Masker: Bei Otosklerose kann Ohrensausen (Tinnitus) auftreten. In diesem Fall können Tinnitus-Masker oder Klangtherapie helfen, die Auswirkungen des Tinnitus zu lindern.
- Stressmanagement: Tinnitus kann durch Stress verstärkt werden, daher können auch Stressbewältigungstechniken beim Umgang mit Tinnitus hilfreich sein.
Beobachtung und regelmäßige Kontrolluntersuchungen:
- Beobachtung: Otosklerose im Frühstadium wird oft durch engmaschige Überwachung und Beobachtung verwaltet. Regelmäßige Hörtests und Kontrollen werden durchgeführt, um festzustellen, ob die Krankheit fortschreitet.
- Bewertung des Zustands: Wenn der Hörverlust fortschreitet oder die Symptome sich verschlechtern, kann ein chirurgischer Eingriff die bessere Option sein.
Nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeiten werden in der Regel verwendet, um die Symptome der Otosklerose zu lindern oder das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Diese Behandlungen sind jedoch nicht so effektiv wie ein chirurgischer Eingriff und können den durch Otosklerose verursachten Hörverlust nicht vollständig beheben. In jedem Fall ist es wichtig, einen HNO-Spezialisten zu konsultieren, um die am besten geeignete Behandlungsoption zu bestimmen.
Muss die Operation wiederholt werden?
Obwohl selten, kann eine zweite Operation erforderlich sein, wenn sich die Prothese verschiebt oder aufgrund des fortschreitenden Otosklerose.
Diese Fragen werden in der Regel vor der Operation ausführlich zwischen Patient und Arzt besprochen. Da die spezifischen Umstände bei jedem Patienten unterschiedlich sein können, ist es wichtig, eine individuelle medizinische Beratung einzuholen.
He is the best in Antalya regarding the doctor. How many places have I gone to, how many doctors have I seen, what have I suffered for years? There are many doctors in Ankara, Istanbul and Antalya, none of them could even relieve me. May Allah be pleased with Mustafa, we found him on the ground while searching in the sky. I recommend him to everyone with Meniere's disease.
My wife had apnea and snoring problems, before Mustafa Hoca, other doctors said that about 5 different surgeries had to be done at once. We were worried and looked for another doctor, and after looking at the comments here, we trusted Mustafa Hoca. He said, “Thank you very much, about 3 months ago, that it would be enough to perform a closed nose surgery only, and that the apnea would go away on its own over time.” The surgery took 2.5 hours, my wife was discharged in the evening, there was no bruising or swelling on her face, she recovered within a week and returned to work. In the meantime, her snoring decreased a lot and the apnea disappeared. Thank you to our doctor. He is a very professional doctor, we recommend him to everyone.
My 2.5-year-old daughter could not breathe and her sleep was interrupted due to her adenoid problem. It was resolved in about 1 hour. Even right after the surgery, he started breathing very easily. Thank you so much, I'm glad to have you
We would like to thank our doctor and thank Ms. Ayşegül for her support before and after the surgery. I wish you a healthy day.
My teacher Mustafa came across it while researching on the internet. I had a unilateral parotid tumor, the other doctors I went to scared me so much, that's why I was avoiding surgery for two years. I read the comments of my teacher Mustafa and the fact that he operated on a patient like me made me more comfortable. I had surgery on March 7. I am very glad that I met my teacher Mustafa and came across him. May God bless him, I recommend him to everyone.
As a result of the hearing test performed at a Private Hospital I went to, I was told that I had hearing loss due to arthritis in my ear and that I needed to use a hearing aid. When I asked if there was another treatment for this, the answer given was that the only solution was hearing aids. This result did not satisfy me, so I wanted to research the best ENT Doctor in Antalya on the internet. The first name I came across was Prof. Dr. Mustafa Deniz Yılmaz was my teacher. As a result of our preliminary meeting with him and professional hearing tests, he stated that I would regain my hearing with the Otosclerosis Surgery he would perform without using a device. As a result of the trust given by my doctor, I decided to have surgery. My surgery went very well, my quality of life improved because I can hear very well now. I would like to thank my esteemed teacher and his valuable team for their interest and concern during this period. Definitely benefit from my valuable teacher's experiences, you will never regret it...
With hearing loss due to vertigo, I went to Mustafa Bey's clinic as a result of his advice and research on the internet. As a result of the treatment, I regained my hearing. Another hospital said that you will get a hearing aid and there is nothing to do after that. I would like to thank him very much from here. The staff is excellent, they are all smiling and kind people. I'm glad I came across this place. If you have such problems, be sure to go to Mr. Mustafa and his team without wasting your time looking for other places.
I am Ferah Emirdar, one side of my nostril was closed, I could hardly breathe, I was acting aggressively, the sinusitis I had been suffering from for years was a separate problem. When I went for the examination, I made my decision, I had the surgery, it was very successful and not what I feared. The first thing I said after removing the tampon was, "Are you breathing like this?" I became a calm person, my sleep improved, I fell asleep immediately, I had no nerves left because I slept well, and my sinusitis and nasal congestion were gone. I would like to thank your patience and team during this process. I am also happy to have met you.
I went to Mustafa Hodja with the recommendation of a friend, and after my examination, I had 2 parotid tumor surgeries, one month apart. Both surgeries were successful. I felt at ease each time with the explanations Mustafa Deniz Hodja made both before and after the surgery. Thanks to Mustafa Hodja's self-confidence and the intense interest of his assistants, I went through the surgery very comfortably. Thank you Mustafa Hodja and his friendly team.
I have been suffering from vertigo dizziness for 9 years. I was at a point where I could not do work at home. There was no doctor left that I did not go to. Finally, I went to my doctor, Mustafa Deniz. We started my treatment and I was very pleased with his care and attention. Now I am very well. I have been suffering from this dizziness for years. God bless you. I feel like I was born again. I am glad to have you, my teacher. I recognized
I am 34 years old. I have been having problems with infection and hearing loss due to ruptured eardrum since the age of 10. I wanted to have surgery and I went to many doctors. None of them were positive about me having surgery. They said my ears would not be healed with surgery. They recommended hearing aids. Upon the advice of a friend, I met Mustafa. He performed a very successful surgery. My hearing was cured. I got rid of the infection. Thank you very much for everything.
I am very happy with my teacher. He is a doctor who is very experienced in his job. His team is also knowledgeable. I think you should choose Mustafa without hesitation. I don't know any other doctor. I recommend him to everyone. He is a doctor who works hard, listens to his patient, and understands what he wants.

Art der Anästhesie: Allgemein

Betriebszeit: 2-3 Stunden

Schmerzen: Mild

Dauer des Aufenthalts im Krankenhaus: 1 Nacht

Erholungszeit 7 Tage
Füllen Sie das Formular aus
Wir rufen Sie an
Machen Sie jetzt den ersten Schritt
Kostenlose Vorab-Beratung
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Vorgespräch mit Prof. Dr. Mustafa Deniz Yılmaz. Machen Sie den ersten Schritt in Ihrem Behandlungsprozess und lassen Sie uns Ihre Reise zur Wiedererlangung Ihrer Gesundheit mit personalisierten Lösungen beginnen.